XJLink2 — USB JTAG-Controller
Der XJLink2 ist ein kleiner, portabler USB-JTAG-Controller mit dem eine schnelle Datenübertragung zur JTAG-Kette möglich ist.
Auf Grund des kleinen und leichten Designs kann der XJLink2 sehr einfach vor Ort eingesetzt werden. Die erweiterten Funktionen ermöglichen den simplen Anschluss an eine Vielzahl unterschiedlicher Leiterplatten.
Wesentliche Vorteile
Kleines, leichtes und portables Design
Ideal für den Einsatz im Labor und in der Fertigung
Eigenständige Lizenz
Erlaubt den Einsatz des XJTAG-Systems auf mehreren Computern
Rekonfigurierbare Einheit
Für mehrere DUTs spart Kosten
Features
- Bis zu vier JTAG-Ketten-Verbindungen zur Testhardware
- Konfigurierbare JTAG-Stecker-Pinbelegung für jedes Kabel oder Platine
- Versorgung über den USB-Bus (kein externes Netzgerät notwendig)
- TCK-Taktfrequenzen bis zu 166 MHz
- Zwei verschiedene Spannungen können konfiguriert werden: von 1,1 V bis 3,3 V in 0,1 V-Schritten
- Startknopf für den Test
- Visuelle Teststatus-Anzeige
- High-Speed USB-2.0-Schnittstelle
- Einstellbarer Signalabschluss der JTAG-Schnittstelle
- Ersatz-Pins am JTAG-Konnektor können anstelle des Startknopfs oder zur Anzeige des Teststatus verwendet werden
- Pins können auch als Allzweck- I/O während des Testens verwendet werden, z.B. für die schnelle Flash-Programmierung
- Zusätzliche Signale am JTAG-Steckverbinder können frei verwendet werden — z.B. zum Halten des Boards im Reset, Einschalten von externer Spannungsversorgung etc.
- Automatische Kontrolle des Bitversatzes (Skew Control)
- Kann die Zielplatine mit Strom versorgen (3,3 V, <100 mA)
- Integriertes Voltmeter an allen I/O Pins. Eingangsspannung: min. 0, max. 5 V
- Frequenzzähler an allen I/O-Pins. Frequenzeingang: min. 1 Hz, max. 200 MHz. Wählbare Messperiode von 1 ms, 10 ms, 100 ms, 1 s, 10 s
- JTAG-Signale mit +5 V-Toleranz
- Erhältlich in zwei Farben, so dass Nutzer Einheiten mit verschiedenen Lizenzen unterscheiden können
Konfigurierbares JTAG-Interface
Da es keinen standardmäßigen JTAG-Header oder standardmäßige Pinbelegung gibt, ist der JTAG-Anschluss des XJLink2 in der Software konfigurierbar, sodass Sie die Pinbelegung auswählen können, die am besten zu der zu testenden Platine passt. Zwei der 20 Pins des Steckers sind feste Masse, aber die JTAG-Signale für bis zu vier Ketten können nach Bedarf auf die anderen Pins verteilt werden. Dabei können alle freien Pins als digitale I/O zugewiesen werden.
Sichere, störungsfreie Verbindung
XJLink2 bietet einen variablen Signalabschluss, so dass sowohl Boards mit als auch ohne Signalterminierung getestet werden können. Mit der erweiterten Auto-Skew-Control läßt sich die JTAG Kette und das Kabel mit der maximalen Frequenz betreiben. Der konfigurierbare Spannungspegel erlaubt den direkten Anschluß an die meisten TAP’s.
Ihr Testsystem genau da, wo Sie es haben möchten
Im Controller befindet sich die Lizenz für Ihr XJTAG-System. Damit sind Sie in der Lage, Ihr System auf beliebig vielen Computern laufen zu lassen und es dort einzusetzen, wo Sie es benötigen. Durch diese weitreichende maximale Flexibilität sind Sie nicht an eine einzelne Maschine für Ihren Test gebunden.
Leicht und mobil
XJLink2 kann auf einem Laptop mit USB-Schnittstelle eingesetzt werden und ein Low-Power-Zielsystem mit Spannung versorgen. Der Test kann also ohne zusätzliche Versorgung durchgeführt werden. Das ist besonders im Feldeinsatz oder in Entwicklungslabors von Vorteil.