Testen Sie Ihre komplexe Elektronik mit XJTAG
Entwerfen und entwickeln Sie Tests schnell und einfach mit XJTAG, verbessern Sie die Testabdeckung und erhalten Sie detaillierte Berichte zu Fehlern
Erzielen Sie eine hervorragende Testabdeckung
XJTAG ermöglicht Ihnen eine hohe Testabdeckung durch die Nutzung von Komponentenpins als virtuelle Testpunkte mittels Boundary-Scan. Dadurch werden komplexe Vorrichtungen reduziert und Sie können auf bisher unerreichbare Pins unter BGAs zugreifen.
XJTAG vereinfacht den Testaufbau dank seiner integrierten Bibliothek mit Zehntausenden von Komponenten, die Verbindungs- und Funktionstests abdeckt. So können Sie JTAG- und Nicht-JTAG-Komponenten effizient testen und Fertigungsfehler schnell identifizieren und beheben.
Testen Sie komplexe, integrierte Platinen
Die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) von XJTAG unterstützt Sie bei der Erstellung und Durchführung von PCB-Tests, um Montagefehler zu finden und die Funktion vieler nicht JTAG-fähiger Komponenten – von LEDs bis hin zu DDR5-Speicher – zu validieren.
Die intuitive IDE ermöglicht eine schnelle und einfache Komponentenkategorisierung. Funktionstests können dann aus der umfangreichen integrierten Komponentenmodellbibliothek ausgewählt oder mit XJTAGs einfacher Testentwicklungssprache XJEase entwickelt werden.
Boundary-Scan-Tests können auf jeder Platine entweder über JTAG-Komponenten oder Testpunkte durchgeführt werden. Die Platine muss weder programmiert noch funktionsfähig sein, damit XJTAG sie testen und Montageprobleme identifizieren kann.
Finden Sie schnell die Ursache von Problemen
Die Produkte von XJTAG bieten Ihnen einen besseren Überblick über den Zustand Ihrer Platine. Präzise Fehlerisolierung und -diagnose sind Teil unserer Technologie. Sie meldet den gefundenen Fehlertyp, listet die betroffenen Netze und Pins auf und zeigt deren Position im Layout und Schaltplan deutlich an. So können Sie Kurzschlüsse in Sekundenschnelle lokalisieren.
Ohne dass Sie eigene Tests schreiben müssen, lokalisiert der erweiterte Verbindungstest von XJTAG nicht nur Kurzschlüsse und Unterbrechungen, sondern findet im Gegensatz zu vielen anderen JTAG-Systemen auch fehlende Pull-Up/Down-Widerstände, auf der anderen Seite von Widerständen „versteckte“ Kurzschlüsse und kann Verbindungen über Logikbausteine testen. Bei einem Problem werden automatisch zusätzliche Tests ausgeführt, um weitere Informationen zum Fehler zu liefern.
Übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihre Tests
Die gesamte Leistungsfähigkeit von XJTAG ist sofort verfügbar, ohne dass Sie Vorkenntnisse in Programmierung oder JTAG benötigen. Die Software ist benutzerfreundlich konzipiert. Zehntausende einsatzbereite Komponentenmodelle in der Bibliothek vereinfachen die Einrichtung Ihrer Platine zusätzlich.
Alle Dateien der integrierten Bibliothek sind in der leicht zu erlernenden Testentwicklungssprache XJEase geschrieben. Der Quellcode kann eingesehen und einfach bearbeitet werden und bietet so eine Grundlage für die Erstellung eigener Funktionstests oder die Anpassung an Ihr Design.
Sie können Testskripte entwickeln, die in Echtzeit mit Ihrem Board interagieren. So können Sie beispielsweise Netzteile in einer bestimmten Reihenfolge aktivieren oder Tests anhand von Details wie Seriennummern oder installierter Hardware spontan anpassen.
Sind Sie bereit?
Sehen Sie XJTAG in Aktion
Unsere Experten zeigen Ihnen gerne, wie die XJTAG-Tools Ihnen helfen können Fehler auf dem Board zu diagnostizieren und den Entwicklungs- und Reparaturaufwand zu minimieren.
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Wir sind da, um Ihnen zu helfen.
Senden Sie uns eine Nachricht und einer unserer Testspezialisten wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Erhalten Sie einen kostenlosen Testaufbau
Probieren Sie das XJTAG-System mit vollem Funktionsumfang 30 Tage lang aus und lassen Sie sich das erste Testprojekt für Ihr Board einrichten – kostenlos. Es besteht keinerlei Kaufverpflichtung.